
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Das Verlegen von Verkleidungen an der Decke ist eine schöne Möglichkeit, einen Raum fertigzustellen. In einem Dachzimmer zum Beispiel wird es warm und gemütlich, mit einem Wort: gemütlich. Holz ist ein natürliches Element, das sich in verschiedene Dekorationsstile einfügt.
Schritt 1 - Ich sammle meine Ausrüstung
Als ich die Isolierung fertiggestellt habe, habe ich Holzlatten gelegt, um die Isolierung zu halten und das Veredelungsmaterial zu erhalten. Es ist Zeit, die Verkleidung auf diese Stollen zu legen! Für die Verkleidung benötige ich eine Säge, einen Hammer, ein paar feine Spitzen, einen Hefter und spezielle Verkleidungshaken.
Schritt 2 - Ich ergreife die notwendigen Maßnahmen für meine Verkleidung
In Baumärkten gibt es unterschiedlich breite Platten. Es ist in der Regel zwei Meter lang. Ich muss die notwendigen Maßnahmen für meine Verkleidung treffen, die Teile an mein Zimmer anpassen und die Öffnungen berücksichtigen. Dazu benutze ich eine Handsäge oder eine Pendelsäge.
Schritt 3 - Ich fange an zu legen
Wenn es Öffnungen gibt, ist es besser, mit dem Verlegen am Rand eines Fensters zu beginnen, damit Sie Parallelitätsunterschiede am Rand der Decke korrigieren können. Dies wird weniger zu sehen sein ... Das erste Brett ist mit auf die Stollen genagelten Punkten besetzt. Die Paneele bestehen aus einer Scheibe mit Nut und einer Scheibe mit Feder. Ich muss die Feder oben und die Nut unten setzen. Die zweite Platine wird fixiert, indem die Feder der letzteren in die Nut der ersten Platine gedrückt wird.
Schritt 4 - Ich befestige meine Verkleidung mit Haken
Die "Spezialverkleidungshaken" sind so konstruiert, dass sie in die Nut der Platte eingesetzt werden können. Sie müssen auf jeder Latte positioniert werden.
Schritt 5 - Ich benutze den Hefter
Sobald der Haken angebracht ist, kann ich ihn entweder mit feinen Spitzen festnageln oder heften. Der Hefter und vor allem der Elektrohefter sparen viel Zeit!
Schritt 6 - Ich vergesse die Kabel nicht
Neben den Ausschnitten für die Öffnungen müssen Sie auch die Durchführung von elektrischen Kabeln, das Internet usw. einplanen. Ich mache einen kleinen Ausschnitt von der Größe der Röhren.
Schritt 7 - Ich kümmere mich um die Fertigstellung der Öffnungen
Bei Dachfenstern muss ein Abschlussstreifen angebracht werden, während die angrenzenden Kanten mit den Wänden fertiggestellt werden, wenn die Wände mit ihrem Abschlussmaterial bedeckt sind. Dafür benutze ich Holzstäbchen.
Schritt 8 - Ich mache Schrägschnitte
Damit das Finish perfekt und die Rahmung schön ist, ist ein Schrägschnitt erforderlich. Ich nehme die Länge einer Seite und zeichne den Schrägschnitt mit Bleistift, dann schneide ich. Beim zweiten Baguette passe ich den Schnitt schräg zum ersten an, damit er perfekt passt. So weiter für die vier Seiten. Die Streifen werden mit feinen Punkten auf der Verkleidung befestigt.
Schritt 9 - Ich schütze meine Verkleidung
Die Vertäfelung an der Decke spendet angenehme Wärme und ist besonders angenehm in einem Schlafzimmer, einem Badezimmer oder einer Leseecke. Es kann so bleiben wie es ist. Es ist auch möglich, hartes Öl aufzutragen, um es zu schützen, oder es mit einer Kaseinfarbe oder einer mit Pigmenten gemischten Tünche zu streichen. Diese Bilder geben eine Pastellfarbe und bringen die Zeichnungen des Holzes heraus. Auf der anderen Seite wird Lack nicht empfohlen, da er schwer zu pflegen ist!