Antwort: Die am wenigsten entflammbaren Isolatoren werden gemäß der französischen Klassifizierung in die Kategorie M0 und gemäß der europäischen Klassifizierung in A1, A2 oder B eingestuft, z. B. Glaswolle oder Steinwolle.
Isolatoren müssen aus offensichtlichen Gründen eine hervorragende Feuerbeständigkeit aufweisen. Um sich zurechtzufinden, steht Ihnen eine französische Klassifizierung zur Verfügung, die die Isolatoren in fünf Kategorien unterteilt: M0 nicht brennbar (am besten), M1 entflammbar, M2 schwer entflammbar, M3 mittelentflammbar und M4 leicht entflammbar. Die Klassifizierungsstufe muss unbedingt auf dem Produkt im Geschäft angegeben sein. Es gibt auch eine europäische Klassifizierung, die der gleichen Logik folgt. Die besten Produkte werden in die Klassen A1, A2 und B eingestuft. Die am wenigsten empfohlenen in den Kategorien C, D, E und F. Die am wenigsten entflammbaren (und ökologischsten) Isolatoren ) sind Glaswolle und Steinwolle sowie die meisten Mineralisolatoren.
Video: Darum solltest du niemals einen Furz unterdrücken
Bemerkungen:
Kigadal
Das unvergleichliche Thema ist für mich sehr interessant :)
Kelan
Wer auch immer gesagt hat, wird B sagen, wenn er nicht gefoltert wird….
Alvaro
Sie haben den Punkt getroffen. Ich mag diese Idee, ich stimme Ihnen vollkommen zu.
Sutton
Wunderbar, es ist eine kostbare Antwort
Anchises
Absolut mit Ihnen stimmt es zu. Ich mag diese Idee, ich stimme voll und ganz zu.
Das unvergleichliche Thema ist für mich sehr interessant :)
Wer auch immer gesagt hat, wird B sagen, wenn er nicht gefoltert wird….
Sie haben den Punkt getroffen. Ich mag diese Idee, ich stimme Ihnen vollkommen zu.
Wunderbar, es ist eine kostbare Antwort
Absolut mit Ihnen stimmt es zu. Ich mag diese Idee, ich stimme voll und ganz zu.